Jahresausstellungen |
|
Beim kürzlich stattgefundenen Treffen der Mitglieder
der Altdorfer Gruppe konnte Vorsitzender Wilfried Böhmer ein sehr erfreuliches
Fazit über die Ausstellung im November 2016 ziehen.
Das Interesse an der Ausstellung war groß, ganz
besonders ist der Besuch der Grundschul- und Mittelschulklassen mit ihren
Lehrkräften zu erwähnen. Wie in den Vorjahren wurde der Besuch
für
den Unterricht in praktischer Kunsterziehung ausgiebig
genutzt. Sehr positiv hat sich auch die Teilnahme der Gastaussteller ausgewirkt.
Erfreulich waren auch die Einnahmen aus der Bewirtung
mit Kaffee und Kuchen. Der Erlös in Höhe von Euro 580,40 wurde dem Verein “Von
und mit Garissa” gespendet.
Auf Grund der für die einzelnen Aussteller hohen
Arbeitsbelastung wurde allerdings beschlossen, die Jahresausstellungen der
Altdorfer Gruppe nur noch alle 2 Jahre durchzuführen.
Die nächste Ausstellung findet daher erst wieder im
November 2018 statt. Der Saal und die Musik zur Eröffnung sind bereits
reserviert.
Unabhängig davon werden sich Angehörige der Gruppe in
der Zwischenzeit an anderen Ausstellungen in der näheren und weiteren Umgebung
beteiligen.
|
Bereits seit 1984 veranstaltet die Gruppe unter anderem jährliche Ausstellungen, an denen neben den Mitgliedern regelmäßig auch Gastaussteller teilnehmen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
„Altdorfer
Gruppe“ bereitet
Jahresausstellung 2013 vor. Am
Freitag den 22. November um 18.00 Uhr wird der Bürgermeister
des Marktes Altdorf, Helmut Maier, die 29. Jahresausstellung der
„Altdorfer Gruppe“ im
Bürgersaal eröffnen. Am 23. und 24.
November ist die außerordentlich vielseitige Ausstellung
jeweils von 10.00 bis
18.00 geöffnet. Doch
bevor es soweit ist, gibt es für die Angehörigen der
Gruppe und die Gastaussteller noch viel zu tun: Da wird gemalt,
gezeichnet,
gerahmt,gedrechselt, gelötet, getöpfert und gebrannt,
damit die Besucher wieder
ein breites Spektrum an Malerei, Grafik, Skulpturen,
Kunsthandwerk und Fotografie zu sehen bekommen. Als
Gastaussteller konnten in diesem Jahr der Bildhauer Stefan
Rottmeier,die Malerin Renate Sedlmaier und der Maler Michael Dittkrist
gewonnen
werden. Nicht nur durch sein Denkmal „Zivilcourage“
für Dominik Brunnerist
Stefan Rottmeier weit über Niederbayern hinaus bekannt
geworden. Äußerst
vielseitig sind die Bilder von Michael Dittkrist, sie
reichen von feinster grafischer Gestaltung bis hin zu abstrakten
Werken. Renate
Sedlmaier befaßt sich überwiegend mit der Abbildung
der menschlichen Gestalt,
vor allem ihre lebendigen Porträts beeindrucken durch ihre
außergewöhnliche und
eindringliche Ausdruckskraft. Neue
Drechselarbeiten sowie Gold- und Silberschmuck werden aus
derWerkstatt von Wilfried Böhmer zu sehen sein.
Ölgemälde, Aquarelle und Bilder
in Acryl- und
Mischtechnik zeigen Günter
Gühl, Friedrich Miech, Rosa-Maria Neuhauß, Max
Niedermeier und Justin Volnhals. Kreativ
gestaltete Keramikarbeiten präsentiert Brigitte Deifel
und der handwerklich hervorragende Gold- und Silberschmuck von Adolf
Rieß hat
schon in den vergangenen Jahren viele Liebhaber(Innen) gefunden. Eine
absolute
Besonderheit stellen die kunstvoll bemalten und gravierten Eier aller
Größen, vom
Wachtel- bis zum Straußenei
dar, die Ulrike Graf zeigen wird. Dem Filzen und Bildweben hat sich
Gisa
Kießling verschrieben, auch ihre Objekte haben in den
vergangenen Ausstellungen
schon viel Zuspruch erfahren. Bewundernswert
sind die vollendet gestalteten und wertvollen
Ikonen von Waltraud August. Hansjörg Eder präsentiert
neben Fotografien unter
dem Titel „Lichtspuren“ auch
außergewöhnliche Landschaftsaufnahmen. |
Die 29. Ausstellung im November 2013
Ein Rückblick auf die 28. Ausstellung vom November 2012
Eine Komposition von Jutta Moritz
Vorsitzender Wilfried Böhmer während seiner Eröffnungsansprache |
Bürgermeister Helmut Meier bei seiner Ansprache zur Eröffnung der Ausstellung |
Zu Besuch: Die interessierten Grundschüler |
Die musikalische Begleitung durch die "Altdorfer Saitenmusi"
Die Gruppe beim Verkosten des aus der italienischen Partnerregion gespendeten "Ausstellungsweines".
Zur 27. Ausstellung - im November 2011 - berichtete die "Landshuter Zeitung"
![]() |
![]() |
Einige Aussteller vom Nov. 2011
![]() |
![]() |
![]() |
weiterer Rückblick |
Am 20./21. November fand 2010 die Jahresausstellung im Bürgersaal des Marktes Altdorf statt. Musikalisch eingestimmt durch die Altdorfer Saitenmusi konnten die zahlreichen Besucher Bilder in Öl, Aquarell, Acryl und Mischtechnik, Ikonen und Batikarbeiten bestaunen. Außerdem wurden Gold - und Silberschmuck, Drechsel- und Klosterarbeiten, Fotografien und kunstvoll bemalte, gravierte Eier gezeigt.
.
Nach der Begrüßung durch Wilfried Böhmer eröffnete Bürgermeister Franz K a i n z die mittlerweile 26. Jahresausstellung der Altdorfer Gruppe.
|
|
|
Für das
leibliche Wohl wurde mit
Kaffee und Kuchen gesorgt |
.
Aus der Altdorfer Partnergemeinde San Vito di Leguzzano waren Antonia Bortoloso (Aquarell) und Giuseppe Fochesato (Öl auf Leinwand) anwesend. Beide sind in ihrer italienischen Heimat Künstler von hohem Rang. Die Aquarelle, meist mit Aktmotiven und die Ölgemälde, die an die großen Werke der italienischen Malerei erinnern, zählten zu den Höhepunkten der Ausstellung. | ![]() |
.
.![]() |
![]() |
.
.
Navigation
Mitglieder
Rückblick